Innerhalb von nur 24 Stunden war unsere Feuerwehr bei zwei aufwendigen Brandeinsätzen in Löhnberg und Rückershausen gefordert. Mit zahlreichen Fahrzeugen und Spezialgerät unterstützten wir die örtlichen Kräfte – vom Aufbau der Löschwasserversorgung bis hin zum Einsatz unserer Drehleiter.
Am 6. September erkundeten unsere Kinderfeuerwehr-Löschdrachen den Baumwipfelpfad Bad Camberg und die Freiwillige Feuerwehr vor Ort – ein Tag voller Abenteuer, Teamgeist und spannender Entdeckungen.
Ein brennender Sattelauflieger sorgte am Mittwochabend für einen herausfordernden Einsatz. Dank des schnellen und abgestimmten Vorgehens aller Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden – es war bereits der sechste Einsatz an diesem Tag für unsere Kräfte.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Heinrich Richard – einem engagierten Förderer, früheren Vorsitzenden unseres Feuerwehrvereins und langjährigen Wegbegleiter.
Es war ein erneut einsatzreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Limburg. Seit den frühen Morgenstunden wurden wir insgesamt zu sieben Einsätzen alarmiert, die uns bei hochsommerlichen Temperaturen stark forderten.
Am Samstagmittag wurden wir um 12:05 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Bereits auf Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar.
Nach dem schweren nächtlichen Verkehrsunfall, der uns bis in die frühen Morgenstunden forderte, blieb kaum Zeit zum Durchatmen - wenige Stunden später folgte Einsatz Nr. 165
In der Nacht zum 17.06.25 wurden wir durch einen automatisch abgesetzten Notruf des E-Call-Systems alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit...
Eine ganz besondere Aktion verbindet in diesem Jahr unsere Partnerfeuerwehr aus Sainte-Foy-lès-Lyon mit der Feuerwehr Limburg: Anfang Juni machten sich unsere französischen Kameradinnen und Kameraden auf den Weg.
In der heutigen Nacht wurden wir zu einem Großbrand in den Hadamarer Ortsteil Niederweyer alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar, dass es sich um einen Brand von mehreren Wohnhäusern und einer Scheune mit Menschenleben in Gefahr handelte.